Präventionsangebote gegen legale und illegale Drogen
für Betriebe, Schulen und andere Einrichtungen
Präsenz-Angebote
Online-Angebote
Das Angebote richtet sich an:
- Auszubildende und MitarbeiterInnen
- Schüler- und StudentInnen
- Firmen, Schulen, Vereine und Hilfeeinrichtungen
Themen:
- Konsummuster: Genuss, Missbrauch, Gewöhnung, Abhängigkeit
- Entstehungsbedingungen von Sucht
- Neue und alte Substanzen erkennen und einschätzen können
- Alkohol und Nikotinprävention
- Risikoeinschätzung
- Konsumalternativen finden
- Rechtliche Situation beim Kontakt mit legalen und illegalen Substanzen
- Führerschein und Substanzkonsum
- Problematischen Konsum bei anderen erkennen und reagieren.
- Intervention, Beratungs- und Hilfsangebote im Betrieb
- Qualifizierung von Führungskräften, rechtliches Verfahren
- Methodenorientierter Erfahrungsaustausch
Ziel:
- Fundierte Informationen zum Thema Sucht, neue legale,- illegale Drogen
- Reflektion des eigenen Substanskonsums
- Erkennen von persönlichen Grenzen und Risiken
- Erlernen eventuell problematisches Verhalten zu verändern
- Gefahrenpotentiale rechtzeitig erkennen
- Verantwortungsbewusstsein für sich und andere wecken
Methoden:
- Kleingruppen, Diskussion, Rauschbrillen, Erfahrungsaustausch, Rollenspiele, Film, Interaktive Methoden usw.
Unterschiedliche Serviceleistungen
aus einer Hand.
Präventionsangebote aus verschiedenen Themenbereichen können in Tagesseminaren kombiniert werden. Zusätzliche Einzelberatungen unter Berücksichtigung der Schweigepflicht sind möglich.
Bild: Bei pexels Fotograf: kam-pratt
Sie interessieren sich für unsere Serviceleistungen? Wir sind stets für Sie da!
Um Ihnen die perfekte Lösung bieten zu können, benötigen wir genaue Informationen zu Ihren Anforderungen. Teilen Sie uns mit, wonach Sie suchen und Sie erhalten die bestmögliche Unterstützung.