Suchtprävention am Arbeitsplatz
Workshop für Führungskräfte zur
Erarbeitung einer innerbetrieblichen Präventionsstrategie
Präsenz-Veranstaltung
Online-Veranstaltung
Mögliche Themen des Suchtpräventions-Workshops für Führungskräfte und Ausbilder:
- Hilfreiches Grundwissen über Sucht und deren Entstehung
- Was lohnt über Abhängigkeitserkrankung zu wissen,
um im Betrieb damit umgehen zu können? - Suchtbegünstigende und suchtpräventive Faktoren in Betrieben
- Wieso entstehen Süchte?
- Betriebliche Co-Abhängigkeit / betriebliches Co-Verhalten
- Frühwahnzeichen eines problematischen Konsumverhaltens.
- Betriebliche Suchtprävention – welche Ebenen und Elemente?
- Handlungsmöglichkeiten zur Suchtprävention im Betrieb
- Betriebliche Maßnahmen bei Auffälligkeiten
- Der rechtliche Aspekt - Unfallverhütungsvorschriften
- Welches MitarbeiterInnengespräch zu welchem Anlass?
- Stufengespräche bei Auffälligkeit
- Wie sieht die optimale Suchtpräventionsstrategie für unseren Betrieb aus?
- Hilfsangebote innerhalb des Betriebes
- Direkte externe Hilfsangebote
Ziel:
- Ein Grundwissen über Sucht und ihre Entstehung zu erlangen
- Die Erarbeitung und Implementierung einer innerbetrieblichen Präventionsstrategie
Alle Serviceleistungen
aus einer Hand.
Schulungsangebote aus verschiedenen Themenbereichen können in Tagesseminaren kombiniert werden.
Sie interessieren sich für unsere Serviceleistungen? Wir sind stets für Sie da!
Um Ihnen die perfekte Lösung bieten zu können, benötigen wir genaue Informationen zu Ihren Anforderungen. Teilen Sie uns mit, wonach Sie suchen und Sie erhalten die bestmögliche Unterstützung.